accessibilitybasketballbikeroomsbikeshedsbilliardboardgamesbreakfastcableTVcafe-barclimbingroomcommonroomsdartsecologyeducationaleventselectrickettleeventroomfitnessroomsfurnishedRoomgameroomWithTabletopsoccergardengroupkitchenguestroomsgymholodeckVideogamesinternetroomLANlaundromatlearningroomlibrarymeditationroommusicroomsnewspapersparkingdeckparkinggroundparksCloseBypartyroompatiopingpongpingpongroompublicComputerWithInternetreadingcornerreadingroomroomMicrowaveroomPhoneroomRefrigeratorroomShowerroomToilettesateliteTVsaunaseminarroomsharedToilettesoccerfieldstudyroomtabletopsoccertvroomvolleyballfieldwlanworkshop

Your browser is outdated.

To view this website without limitations please consider switching to a modern browser like Firefox or Chrome.

Buchpräsentation: Gelebte Revolution – Anarchismus in der Kibbuzbewegung

download iCal

Bibliotheksgespräch mit Buchpräsentation des Buches von James Horrox, Forscher und Politikwissenschaftler. Ins Deutsche übersetzt von Lou Marin.

Eine Veranstaltung des Europahauses Burgenland im ÖJAB-Haus Eisenstadt.

Buchcover "Gelebte Revolution - Anarchismus in der Kibbuzbewegung." von James Horrox, erschienen im Verlag Graswurzelrevolution.
  • Wie der Mensch die Gerechtigkeit in der Gleichheit sucht, so sucht die Gesellschaft Ordnung in der Anarchie. Die Anarchie, die Abwesenheit jedes Herrschers, jedes Souveräns, das ist die Regierungsform, der wir uns täglich mehr nähern. 
    Pierre-Joseph Proudhon: Was ist das Eigentum?, 1840

 

 

Mit einem Überblick auf  140 Jahre Geschichte der Kibbuzbewegung. Bis Anfang der 1930er-Jahre waren die Kibbuzim anarchistisch geprägt, was erst durch die zionistisch-etatistische Strömung zurückgedrängt wurde. Ganz erstarb der Anarchismus jedoch nie.

Im Buch werden Verbindungen zur jüngeren anarchistischen Bewegung in Israel, zu den neuen KriegsdienstverweigererInnen, zu äthiopisch-jüdischen Nachbarschaftsprojekten und sogar gemeinsame arabisch-jüdische Kibbuzim aufgezeigt; es bringt verdrängte Geschichte zum Vorschein und deutet Perspektiven jenseits der latenten und manifesten Kriege der Gegenwart an.

Lou Marin ist seit 1979 Mitarbeiter und Autor der gewaltfrei-anarchistischen Zeitschrift Graswurzelrevolution, die 2022 seit 50 Jahren existiert; Publizist und Autor zahlreicher Bücher über die libertäre Seite und Aktivitäten von Albert Camus.

Buchcover "Gelebte Revolution - Anarchismus in der Kibbuzbewegung." von James Horrox, erschienen im Verlag Graswurzelrevolution.Buchcover "Gelebte Revolution - Anarchismus in der Kibbuzbewegung." von James Horrox, erschienen im Verlag Graswurzelrevolution.