accessibilitybasketballbikeroomsbikeshedsbilliardboardgamesbreakfastcableTVcafe-barclimbingroomcommonroomsdartsecologyeducationaleventselectrickettleeventroomfitnessroomsfurnishedRoomgameroomWithTabletopsoccergardengroupkitchenguestroomsgymholodeckVideogamesinternetroomLANlaundromatlearningroomlibrarymeditationroommusicroomsnewspapersparkingdeckparkinggroundparksCloseBypartyroompatiopingpongpingpongroompublicComputerWithInternetreadingcornerreadingroomroomMicrowaveroomPhoneroomRefrigeratorroomShowerroomToilettesateliteTVsaunaseminarroomsharedToilettesoccerfieldstudyroomtabletopsoccertvroomvolleyballfieldwlanworkshop

Your browser is outdated.

To view this website without limitations please consider switching to a modern browser like Firefox or Chrome.

Tag der Pflege mit Protestmarsch – die ÖJAB ist dabei

download iCal

Am 12. Mai, dem Internationale Tag der Pflege und der Pflegenden, findet in Wien der Protestmarsch „Achtung Gesundheit“ statt.

Start: Wien Mitte „The Mall“ (Landstraßer Hauptstraße).

Er wird von der Offensive Gesundheit veranstaltet, einem Zusammenschluss von Arbeiterkammer, Gewerkschaften und Ärztekammer mit dem Ziel, den dringenden Handlungsbedarf für die Versorgung in Gesundheit und Pflege in Österreich aufzuzeigen.

Aufgrund der Dringlichkeit der Thematik wird von der ÖJAB eine Delegation von Pflegekräften aus dem ÖJAB-Haus Neumargareten teilnehmen.

Als Trägerin von Pflegewohnhäusern und Hauskrankenpflege und auch als Ausbildungsstätte für Pflege unterstützt die ÖJAB die Forderungen der Offensive Gesundheit nach mehr Personal und mehr finanziellen Mitteln für die Pflege.

Österreich befindet sich am Beginn der größten demographischen Verschiebung seiner Geschichte. Bis 2060 wird sich die Zahl der Hochbetagten in Österreich (85 Jahre und älter) mehr als verdoppeln, die Anzahl der pflegebedürftigen Menschen in Österreich ebenfalls.

Wissend um diese Zukunft stellt die ÖJAB bereits strategische Weichen, u.a. mit der Vergrößerung der ÖJAB-SeniorInnenwohnanlage Aigen und in der Pflegeausbildung. Unsere gesamte Gesellschaft wird einen viel größeren Beitrag als bisher für die Pflegeversorgung in Österreich leisten müssen.

Der Internationale Tag der Pflege wird seit 1967 begangen und erinnert an den Geburtstag von Florence Nightingale, der Pionierin der modernen Krankenpflege. Er ist heute aktueller und notwendiger denn je.