Performance zur Ausstellung „Weltbürgerschaft angehen (lassen)“
- Saturday, 24.6.2023
- ÖJAB-Haus Eisenstadt, Campus 2, 7000 Eisenstadt
Ausstellung und Performance gestaltet vom Europahaus Burgenland im Rahmen des Ethiklehrganges der Pädagogischen Hochschule Burgenland.
Die Ausstellung kann noch bis 30. Juni 2023 während der Öffnungszeiten des ÖJAB Hauses besucht werden.
Eintritt ist frei.
Eine Veranstaltung des Europahauses Burgenland in Kooperation mit der PH Burgenland im ÖJAB-Haus Eisenstadt. Gefördert durch die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit.
Als wir geboren wurden –
sind wir da auf den Staat gekommen?
Oder auf den Markt?
Oder auf eine digitale Plattform?
Nein, wir sind auf die Welt gekommen!
Aber sind wir schon schon WeltbürgerInnen?
Das wäre für unsere Welt sehr wichtig!
Eine performative Einführung zur WeltbürgerInnen-Ausstellung zeigt, wie das gehen könnte, was zu bedenken ist und wo die Schwierigkeiten liegen.
Stücke gegen die Verstaatlichung der Welt, gestaltet von Hans Göttel, Studienleiter Europahaus Burgenland und dem Ensemble Anonymus mit Orsolya Sárosi und Gábor Rajnai.
Zur Ausstellung:
Zeichnungen: Klaus Pitter
Textauswahl: Hans Göttel
Textile Gestaltung: Veronika Stegbauer
Digitale Gestaltung: Helga Kuzmits
Weitere Informationen